Themenheft der "Historischen Anthropologie. Kultur – Gesellschaft – Alltag", 30. Jg., 1/2022
Geschäftsführung: Margareth Lanzinger, Mario Keller,...
Andreas Weigl/Peter Eigner (Hg.): Sozialgeschichte Wiens 1740–2020. Transformationen des Raums, Inklusion und Exklusion, Außensichten und Mobilität ...
Karin Moser (Hg.): Auf- und Ausbrüche. Grenzüberschreitungen im Werk von Peter Patzak
Innsbruck/Wien: Studienverlag 2022
Schriftenreihe des Archivs...
Themenheft der „Österreichischen Zeitschrift für Geschichtswissenschaften“ (OeZG), 32. Jg., 2/2021
Herausgeber: Thomas Hellmuth (Wien) und Christoph...
Margareth Lanzinger (Hg.), Vererben und Erben. Adelige, städtisch-bürgerliche und bäuerliche Kontexte
St. Pölten: Verlag NÖ Institut für Landeskunde...
Veronika Siegmund (Hg.), „Kinderlandverschickt“. Schulkinder im Ausnahmezustand (1943–1945)
= Damit es nicht verlorengeht ... Bd. 70
Wien u.a.:...