Über Jahrzehnte galt das Radio als die modernste und aktuellste Nachrichtenquelle. Bis sich das Fernsehen in den 1960er-Jahren durchzusetzen begann, verfügte der Hörfunk als Live-Nachrichten-Medium über ein Alleinstellungsmerkmal. Schnell, effizient und unmittelbar konnten Nachrichten verlautbart werden. Für die Alliierten war es demnach von politisch strategischer Bedeutung, sich des Radios zu bedienen. Mit ihrem Eintreffen in Österreich 1945 brachten sie die Medien unter ihre Kontrolle. Die nationalsozialistische Presse wurde sofort ausgeschaltet und die Redaktionen und Druckereien den Alliierten unterstellt. Rundfunkanlagen und -sender, Filmproduktionsfirmen und -ateliers wurden besetzt und im Sinne der jeweiligen alliierten Macht genutzt. Schon bald war der Aufbau der einzelnen alliierten Propaganda- und Informationsapparate in Österreich so weit fortgeschritten, dass die gesamte Medienlandschaft unter alliierter Aufsicht stand.
Weiterlesen auf derStandard.at (Beitrag vom 27.3.2025)