Lisa Hoppel, BA MA
Zimmer: 02.118 (Hauptgebäude)
Telefon: +43 1 4277 – 41372
eMail: lisa.hoppel@univie.ac.at
Ausbildung und Laufbahn
- Seit August 2020 Stipendiatin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (DOC) am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien
- Feb – Mar 2023: Gastwissenschafterin, Department of Political Science, Stellenbosch University, Südafrika
Forschungsschwerpunkte
- Dekolonierungsprozesse und Befreiungsbewegungen
- Panafrikanismus im 20. Jahrhundert
- Kalter Krieg und Süd-Süd-Beziehungen
- Globalgeschichte
- Ideengeschichte
Aktuelles Forschungsprojekt
- Dissertationsprojekt: Afro-Asiatische Netzwerke und ihr Einfluss auf panafrikanische Gesellschafts- und Entwicklungsmodelle (1950er und 1960er Jahre) (Arbeitstitel)
Publikationen (Auszug)
- Die beiden Afrikanischen Konferenzen in Accra 1958: Ghana und Algerien zwischen Annäherung und Differenz.
In: Stichproben. Wiener Zeitschrift für Kritische Afrikastudien Vol. 21, No. 40 (2021), 81-114. - Internationalistischer Nationalismus. Lehren aus dem panafrikanischen Befreiungskampf (Wien 2019: Promedia)
- „Feuer und Schwert im Sudan“. Die Erfolgsgeschichte eines Buches im Spiegel eines gesellschaftlichen Wandels.
In: Medien & Zeit. Kommunikation in Vergangenheit und Gegenwart, 31(3) (2016), 53-63.
Stipendien und Preise
- Kurzfristiges Wissenschaftliches Auslandsstipendium (KWA) der Universität Wien, 2021
- Preis der Zeitschrift für Weltgeschichte 2021
- DOC-Stipendium der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2020-2023
- Leistungsstipendium der Universität Wien, 2016/2017
- Leistungsstipendium der Universität Wien, 2015/2016
- Leistungsstipendium der Universität Wien, 2013/2014
- Leistungsstipendium der Universität Wien, 2012/2013