Sarah Sabina Zöchling, BA BA BEd MA
Ausbildung
- seit 2025 wissenschaftliche Projektmitarbeiterin (Prae Doc) am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien
- 2024 MA Geschichte (Universität Wien)
- 2020 BA Geschichte (Universität Wien)
- 2020 BEd UF Deutsch / UF Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung (Universität Wien)
- 2018–2019 Erasmus-Studentin at der Faculdade de Ciências Sociais e Humanas (Universidade Nova de Lisboa)
- 2018 BA in Romanistik Portugiesisch (Universität Wien)
Preise und Auszeichnungen
- 2020 COST-Stipendium (ENTAN-Training School 2020)
- 2018–2019 OeAD-Erasmusstipendium
- 2016–2021 Leistungsstipendien der Universität Wien
Ausgewählte neuere Publikationen
- „Enlightened Knowledge of Nature in its Habsburg Settings: Minerals and Imperial Collecting at Florence and Vienna” – Symposiumsbericht. In: T. Wallnig/T. Assinger/E. Lobenwein (Hg.): Achtzehntes Jahrhundert populär. Wien 2022, 281–284.
- Ludwig Anzengruber. In: Cornelia Daurer et al. (Hg.): Bericht der Linzer Straßennamenkommission. Linz 2022, 57–66.
- Max Kislinger. In: Cornelia Daurer et al. (Hg.): Bericht der Linzer Straßennamenkommission. Linz 2022, 1051–1062.
- Friedrich Nietzsche. In: Cornelia Daurer et al. (Hg.): Bericht der Linzer Straßennamenkommission. Linz 2022, 1173–1186.
- Peter Rosegger. In: Cornelia Daurer et al. (Hg.): Bericht der Linzer Straßennamenkommission. Linz 2022, 1435–1448.
- Adolf Schwayer. In: Cornelia Daurer et al. (Hg.): Bericht der Linzer Straßennamenkommission. Linz 2022, 1611–1618.
- Richard Wagner. In: Cornelia Daurer et al. (Hg.): Bericht der Linzer Straßennamenkommission. Linz 2022, 1707–1720.