a.o. Univ. Prof. Dr. Peter Eigner
Teaching
Profile in u:cris-Portal
Room: O2.32 (main building, staircase VI)
Telephone: +43 1 4277 - 41319
Office hours: Tuesday, 15:00 - 16:30
Email: peter.eigner@univie.ac.at
Education
- 1988 Mag. phil. (University of Vienna)
- 1997 Dr. phil. (University of Vienna)
- 2001 Habilitation (University of Vienna)
Areas of Research
- Economic development of the Habsburg Monarchy 1740-1918
- 20th century Austrian economic history
- Business history, esp. 19th and 20th century Austrian banking and industry
- The Austrian economic middleclass 1895 - 1940
- 19th century European industrialization
- 19th and 20th century urbanization and city development (esp. Vienna)
Selected Publications:
- (2021) Ungleiche Geschwister: Wien und die Städte Niederösterreichs (gem.mit Maximilian Martsch), in: Kühschelm, Oliver u.a. (Hg.), Niederösterreich im 19. Jahrhundert, Bd.2 Gesellschaft und Gemeinschaft. Eine Regionalgeschichte der Moderne. St. Pölten 2021, 415-450.
- (2020) Erwacht aus dem Dornröschenschlaf: StadtraumWien 1945-1990: Rahmenbedingungen und Entwicklungslinien, in Tamáska, Máté/Rief Vernay, Barbara (Hg.), Wien – Budapest: Stadträume des 20. Jahrhunderts im Vergleich. Wien 2020, 17-45.
- (2020) Die Gründung der Ersten österreichischen Sparkasse. Eine Nachbetrachtung (gem. mit Alfred Paleczny), in: Wiener Geschichtsblätter (WGBl.) 1/2020, 1-25.
- (2019) Der Tourismus als wichtiges Element der wirtschaftlichen Bilanz von Städten? Entwicklung, Einflussfaktoren, Daten, Trends am Beispiel von Wien, in: Opll, Ferdinand/Scheutz, Martin (Hg.), Fernweh und Stadt. Tourismus als städtisches Phänomen (= Beiträge zur Geschichte der Städte Mitteleuropas, Bd.28). Innsbruck – Wien – Bozen 2019, 441-466.
- (2019) Die Finanzpolitik des Roten Wien, in: Das Rote Wien 1919-1934. Ideen, Debatten, Praxis. Katalog Wien Museum zur 476. Sonderausstellung. Basel 2019, 42-49.