Corinna Peres, MA
Zimmer: ZG102.25 (Hauptgebäude, Stiege VI, Zwischengeschoß)
Telefon: +43 1 4277 – 41316
eMail: corinna.peres@univie.ac.at
Ausbildung
- 2012 – 2016 Bachelorstudium Geschichte und Romanische Philologie (Französisch/Italienisch) an der Ruhr-Universität Bochum und der Università di Pisa (2013/2014)
- 2016 – 2019 Masterstudium Geschichte und Romanische Philologie (Italienisch) an der Ruhr-Universität Bochum
- seit 11/2019 Prae Doc am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität Wien
Forschungsschwerpunkte
- Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit
- Geschichte Italiens und des Mittelmeerraumes
- Geschichte der Arbeit
- Mediterrane Sklaverei der Vormoderne
- Mediterrane Handelszentren
- Mikro- und Verflechtungsgeschichte
- Historische Semantik
Aktuelles Forschungsprojekt
- Dissertationsprojekt: Versklavte für Haus und Hof. Drei Milieustudien zum mittel- und oberitalienischen Raum (1350-1550)
Mitgliedschaften und Netzwerke
- COST Action „Worlds of Related Coercions in Work” (WORCK): Management Committee Member (Vertretung für Österreich) (seit Dezember 2019), Ko-Koordinatorin „Public Outreach“ (seit Juni 2020)
- Erweitertes Mitglied in der Forscher*innengruppe „Figurationen der Ungleichheit“ der Universität Wien (seit Januar 2020)
- Mitglied im Forschungsschwerpunkt „Wirtschaft und Gesellschaft“ der Universität Wien (seit Dezember 2019)
Lehre
SoSe 2021
- MA Methodenworkshop (mit Juliane Schiel): Datini Goes Digital. Historische Semantik als Ansatz für die Sozialgeschichte
- BA Seminar (mit Juliane Schiel): Briefe im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit
WS 2020/21
- BA Guided Reading: Mediterrane Sklavereien zwischen Spätmittelalter und Früher Neuzeit